Montag, 18. Juni 2007
Mikroskulpturen

Der Sizilianer Adalberto Abbate bastelt kleine, sagen wir mal unkonventionelle Mikroskulpturen, wie man sie auf keiner Heimeisenbahnanlage in H0 erwarten würde.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Tape Art

Buff Diss macht Kunst aus Klebeband. [v]

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Container Art

Jeremy Lynch setzt kleine Spielzeugtiere in Plastikcontainern aus. Hunderte davon hat er nach eigenen Angaben in Toronto und Berlin 'versteckt'. Sie werden von den meisten Leuten nicht wahrgenommen, doch wenn sie gefunden werden, entwickelt sich ein Gefühl der Enthüllung.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


The Vandalism Vandal

Die Streetartbewegung hat ihren ersten Supervillain. Ein Unbekannter 'zerstört' in New York hochgelobte Stücke von Banksy, Faile, Swoon u.a. mit Farbklecksen. Das NYMag hat einen interessanten Artikel über ihn.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Promise Broken

Kris Lewis hat seine Liebe zum Portrait malen, während des Studiums entdeckt. Seine Bilder sind beeinflusst von seiner lettischen Herkunft und frühen italienischen Renaissance Malern. Die neueren Arbeiten von Lewis haben surreale Qualitäten, sind gefüllt mit biblischen und historischen Bezügen und haben einen psychologischen Unterton.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Geekier Than Thou

[v]

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Fetal Trapping

Mark Ryden ist einer der führenden Surrealisten der Gegenwart. Seinen Bildern haftet ein wenig Alice im Wunderland gemischt mit Religiösität und Detailverliebtheit an. Da wundert es auch nicht, wenn Abraham Lincoln als Zwerg auftaucht.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Sonntag, 17. Juni 2007
Menomena

Menomena aus Portland sind mit ihrer Platte 'Friend And Foe' heisse Anwärter auf den Underground Thron 2007. Spannendes Miteinander von Punk, Funkrhythmen und geradeaus gespieltem Rock. [v]

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Thrasher

Das Thrasher Skateboard Magazine hat anlässlich seines 25. Geburtstages alle Ausgaben aus dem Jahre 1981 als .pdf veröffentlicht. Zeitreise leicht gemacht.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Souvenir

Wer Jagdtrophäen wie Hirschgeweihe oder ausgestopftes Getier nicht mehr sehen kann, für den sind vielleicht die Skulpturen von Ver Mar eine Alternative.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


How To....War

Die Briten haben für ihre Soldaten während des zweiten Weltkrieges liebevolle Flyer gestaltet, auf denen erklärt wird wie das funktioniert, mit dem Krieg und so. Wartime Images halt.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Pac-Man In Hospice

Jedes Jahr findet in der Nineteen Eighty Eight Gallery in Los Angeles die I Am 8-Bit Ausstellung statt. Ein Mekka für Videospielgeeks der ersten Stunde. Verschiedene Künstler präsentieren ihre Werke.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Wheaty Wheat

Das Ergebnis eines Zusammenstosses von Kunst und Spielzeug kann man bei den Wheaty Wheat Studios betrachten.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Between The Lines

Jermaine Rogers ist einer der führenden Künstler im Bereich Poster Art. Er hat viele Promo-, Konzert- und Musicalposter entworfen.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Oneliner

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Hello Sea Pony

Die Bilder der Koreanerin Amy Sol sind beeinflusst von Manga, Folk-Art, Vintage Illustration und modernem Design.

Permalink (1 Kommentar)   Kommentieren

 


Shake It Like A Polaroid Picture

Wendy Bevan's Fotos bestechen durch den Polaroid Effekt, die 'dunklen' Motive und die unheimliche Stimmung.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Samstag, 16. Juni 2007
I Guess Riverside Is Okay?

Kann man die Bilder von Jeff Soto als eine Mischung von Visionen, Ängsten und Nostalgie sowie den Themen Lust, Liebe und Hoffnung beschreiben? Ja, kann man. Macht er ja selbst auch.

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren

 


Pictures On The Wall

blublu aus Bologna verschönert mit Vorliebe ganze Hauswände.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Amber Alert

Jason Maloney zieht seine Inspiration aus einer gelungenen Mischung von Horror Filmen, Heavy Metal und 80er Jahre Skateboard Graphiken. Immerhin hat ihm das einen Zeichnerjob bei Disney eingebracht.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


What Made Milwaukee Famous

Für einen schwungvollen Start ins Wochenende sorgen What Made Milwaukee Famous aus Austin, TX. Ihr verspielter Indierock sorgt für hüpfende Herzen und Gute Laune. Die Debut Platte 'Trying To Never Catch Up' erschien bereits letztes Jahr bei Barsuk. Warum das Video zu 'Idecide' erst jetzt veröffentlicht wird? KP! [v]

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Man With Hat Over Face

Rodney Smith fotographiert Surrealismus. [v]

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Art In Stop-Motion (III)

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren