Take-G baut genau das Spielzeug, mit welchem ich als Kind gerne gespielt hätte. Holzroboter is the new Ritterburg. [v]
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Iris Schieferstein fertigt Skulpturen, welche jenseits jeglichen Verständnisses von zeitgenössischen Plastiken liegt. Ist das die langersehnte 'Renaissance der Skulptur'?
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Einmal mehr macht sich UK Streetgeurillero Banksy über das Establishment lustig. Auf dem Gelände des in Kürze stattfindenden Glastonbury Festivals installierte er eine Kopie des nahegelegenen Steinkreises von Stonehenge: Mit Dixieklos und einem weisshaarigen Druiden der auf dem zentralen Klo steht. Ob die Rockfans davon begeistert sind wird sich zeigen. Mehr dazu im aktuellen Art Magazin oder beim Guardian
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
The Wordwide Web Organization of Dan McCarthy
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Ferraby Lionheart's Musik erinnert an die Fortsetzung von Elliot Smith (RIP). Voll von schönen Gitarren und sorgenvollen Vocals. Seine neue Platte 'Catch The Brass Ring' erscheint am 04.09. bei Nettwerk.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Brainsen zeichnet nicht nur Comics, er fabriziert auch grandiose Paste-Ups.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Joe Sorren malt mystisch-verträumte Bilder von deformierten Menschen mit trotzdem toller Atmosphäre.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Beim Streetart- und Graffitiarchiv reclaimyourcity.net wurde heute das 10.000. Bild freigeschaltet. Als Dank warten einige Specials auf die Besucher.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Es gibt wohl hunderte Bands, welche die Bubblegum Musik der 60er als ihren Haupteinfluss angeben. Und dann gibt es die Bicycles, welche besagten Bubblegum Drive im Blut haben und mit einer sympathischen DIY Einstellung rüberbringen.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Hier können Maler ihre übelsten Bilder von Mr. Spock hochladen. So entsteht mit der Zeit anscheinend eine lustige Sammlung. [v]
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Kako Ueda bastelt schöne Sachen aus Papier. Sieht kompliziert aus, ist es wahrscheinlich auch.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Ich bin des italienischen nicht wirklich mächtig, aber wenn ich das richtig verstanden habe, kann man sich bei Shyno Milano T-Shirts mit einem Slogan, seinem Nutzernamen und einer SMS Nummer drucken lassen. Sieht nun jemand den Slogan auf der Strasse, kann er eine SMS an die Nummer schicken und erhält als Antwort eine hinterlegte Nachricht. Interaktive Shirts quasi. Toll. Da ich weiss, dass hier Leute aus Italien mitlesen, bitte ich um Korrektur, wenn ich etwas falsch verstanden habe.
Permalink (5 Kommentare) Kommentieren
Beim Thema Rauchverbot kann man sich in Zukunft ganz entspannt zurücklehnen und sich leise in den Fäustel lachen, dank den Smoking Mits.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Verteilt in ganz Rio De Janeiro stehen viele graue Betonklötze, die Falschparker abhalten sollen. Subzero malt sie an und haucht ihnen Leben ein.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Dave Warnke, Streetartist aus San Francisco, hat ein Programm namens 'Street Styles' ins Leben gerufen, mit dem Ziel, Jugendlichen zu helfen ihren eigenen Stil zu entdecken und zu fördern. Das ganze findet in einem legalen und sicheren Umfeld statt und die Jugendlichen sollen inspiriert werden positive Beiträge in ihrem Umfeld zu leisten. [v]
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Kelly Moore hat keine Kunstausbildung. Ob seine Werke deshalb als 'Raw Art' oder 'Art Brut' bezeichnet werden oder wegen seines rauen, intuitiven Stils, den er gerne mit überraschender Unschuld vermischt?
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Als der erste Star Wars Film rauskam habe ich noch kein Kaugummi gekaut. Aber nur, weil es mich noch nicht gab. Ansonsten hätte ich die Star Wars Bubblegum Cards wohl gesammelt. [v]
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Zutaten: Wasserfester Kleber, Spielzeugtiere, eine Stadt
Rezept: Kleber an Tieren befestigen, Tiere an Stadt befestigen.
Et Voila: Concrete Jungle
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Bob Dob lässt die dunkle Seite des Lebens ein bisschen heller und humorvoller erscheinen, indem er Bad Boy Stereotypen mit Cartoon Elementen vermischt. Ausserdem kann er das Rauchen verdammt cool aussehen lassen.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
The Ghost Is Dancing aus Toronto vermengen das beste von Arcade Fire und Broken Social Scene zu ihrem ganz eigenen Sound. Ihre zweite Platte 'The Darkest Spark' erscheint am 29.06. auf Sonic Unyon.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren